Die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG ist eine von drei Digitalpionieren der Wohnungswirtschaft. In der App Loft2go bietet sie nicht nur ihren kompletten Service. Sie zeigt ihren Mitgliedern auch alle monatlichen Verbrauchswerte an und erfüllt damit die Energieeffizienz-Richtlinie der Bundesregierung auf besonders innovative Weise.
Auf der REAL PropTech ist die Transformation der Wohnungswirtschaft in vollem Gange
„Die Hoheit der Wohnungswirtschaft über ihre eigenen Daten ist die größte Herausforderung der nächsten Jahre“, sagte 1893-Vorstand Volker Klich am Rande der REAL PropTech in Frankfurt am Main. Eine fünfköpfige Jury nominierte im Vorfeld der Konferenz drei Digitalpioniere-Teams mit je einem wohnungswirtschaftlichen Part und einem wohnungswirtschaftlichen Technologie-Unternehmen (WowiTech). Die 1893 begeisterte gemeinsam mit Spiri.Bo, das hinter dem technischen System für die App Loft2go steht.
Herausforderungen nach vorn lösen
Die Jury lobte vor allem die Herangehensweise der 1893, die die neuen Herausforderungen aus der Energieeffizienz-Richtlinie für den eigenen Fortschritt genutzt hat. Sie hat unter anderem die Versorger ins Boot geholt, damit jedes Mitglied seine Verbrauchswerte datenschutz-konform in der App einsehen kann. Damit wird die 1893 dem Ziel der Richtlinie, mehr für den Klimaschutz zu tun, eher gerecht, als Unternehmen, die nun monatlich Briefe an alle Mieterinnen und Mieter verschicken.
New Work-Werkzeuge unterstützen die Unternehmensentwicklung
Als weitere Besonderheit hob die Jury die Integration des Projekts im Unternehmen hervor. Für neue Aufgaben bildet die 1893 crossfunktionale Teams aus allen Bereichen und verteilt die Herausforderungen so im gesamten Unternehmen. Die Teams finden sich freiwillig und bearbeiten ein Thema bis zur Lösung. Im Falle der App fanden sich Fachleute aus den Teams Service, Wohnen, IT und Marketing. Gemeinsam holten sie sich mit dem WowiTech-Unternehmen Spiri.Bo externe Expertise ins Team.
#die1893 nutzt lieber Software-Spezialisten als das Alles-Könner-System
Dass die 1893 von solchen WowiTechs nur profitiert, konnte 1893-Vorstand Volker Klich bei der REAL PropTech Conference in Frankfurt am Main gleich dreifach unterstreichen. In einem Talk zur Rolle von WowiTechs für nachhaltiges Wohnen saß er mit drei Partner-Firmen auf dem Podium. KIWI unterstützt die 1893 im Bereich digitaler Schließtechnik. Spiri.Bo steht hinter der Mitglieder-App und AktivBo führt im Auftrag der 1893 seit drei Jahren Mitgliederumfragen durch. „Wir suchen nach echter Expertise für einzelne Unternehmensbereiche. Genauso stellen wir unsere Software- und Beraterinnen-Struktur zusammen“, so Volker Klich. „Es gibt nicht das eine System, was alles kann. So, wie es nicht den einen Mitarbeiter im Unternehmen gibt, der alles kann.“